COMING HOME

COMING HOME

Veränderung gehört zum Leben. Manchmal kommt sie laut und stürmisch, manchmal leise und fast unbemerkt. Für mich fühlt sie sich gerade an wie ein neues Kapitel, das schon lange in mir schlummert und jetzt endlich bereit ist, geschrieben zu werden.

Die letzten fünf Jahre habe ich die Beachsessions extrem gelebt. Fotoshootings am Meer, Sommer, Salzluft, Sonnenuntergänge. Ich habe es geliebt und unzählige Erinnerungen mit großartigen Menschen geschaffen. Aber die Welt hat sich verändert. Der Markt, das Verhalten der Kunden, die Stimmung – all das ist jetzt nicht mehr so wie vor 2-3 Jahren. Und auch ich habe mich verändert.

Was viele nicht wissen: Schon seit Jahren schlägt mein Herz für Country. In den USA ist es längst ein Lebensgefühl, und jetzt, wo Country auch in Europa immer größer wird, spüre ich: Die Zeit ist endlich reif, meinen Traum zu leben.

Ich habe es in den letzten Jahren immer wieder versucht, kleine Schritte in diese Richtung zu gehen – doch es hat nicht so richtig funktioniert. Heute ist das anders. Heute ist der Moment, mutig zu sein und meinem Herzen zu folgen.

Das heißt nicht, dass ich mich komplett vom Meer verabschiede. Meine geliebten Beachsessions bleiben – allerdings in einem neuen Rahmen. Künftig wird es sie nur noch in den Sommerferien geben, mit einem ausgewählten Kontingent, das bis zum 28. Februar gebucht werden kann. So bleibt die Magie bestehen, aber es wird wieder leichter. Denn ich möchte nicht mehr den ganzen Sommer „on the road“ sein. Die letzten fünf Jahre habe ich dafür sehr viel Persönliches geopfert – auch wenn ich jede Session mit Liebe gemacht habe und dabei wunderbaren Menschen begegnen durfte.

Heute weiß ich: Es geht mir nicht darum, immer mehr zu machen, sondern darum, dass es sich wieder leicht anfühlt.

Mein neuer Weg verbindet alles, was ich bin: Storytellerin, Artist, Podcasterin. Mit Projekten wie Summer Haven oder dem Podcast Girls Gone Country erfülle ich mir meinen ganz persönlichen Traum.

Ein Neuanfang, der sich anfühlt wie Heimkommen.

Zurück zum Blog